| 
             
             
            Neuerscheinung 
            Musicom CD 011229
  
            Die zweite Folge der Weihnachts-CDs aus dem Tecklenburger Land - aufgenommen in Mettingen, Lienen und Tecklenburg 
 
Es musizieren: 
 
Corinna Guzinski, Blockflöten 
Jean-Christophe Robert 
Ulrike Lausberg, Orgel 
 
Inhalt: 
 
Advent 
1. Glockengeläut der Katholischen Kirche St. Michael Tecklenburg  
2. Adventslied Satz: Fritz Dietrich (1905– 1945) und Friedrich Zipp (1914– 1997)  
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“  
3. Gustav Biener (1926– 2003)  
„Es kommt ein Schiff, geladen“  
4. Alessandro Marcello (1669– 1747)  
Adagio d-Moll aus dem Konzert für Oboe und Streicher d-Moll  
5. Adventslied, Satz: Fritz Dietrich und Friedrich Zipp  
„Die Nacht ist vorgedrungen“  
6. Georg Friedrich Händel (1685– 1759)  
Allegro d-Moll aus der Sonate Nr. 2 d-Moll HWV 381  
Weihnachten 
7. Glockengeläut der Evangelischen Kirche Lienen  
8. Johann Sebastian Bach (1685– 1750)  
Fuga sopra „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ BWV 700  
9. Arcangelo Corelli (1653– 1713)  
Pastorale G-Dur (Largo)  
10. Johann Sebastian Bach  
„Brich an, du schönes Morgen¬licht“  
aus dem „Weihnachtsoratorium“ BWV 248  
11. Nicolas le Bègue (1630– 1702)  
Une vierge pucelle  
12. Weihnachtslied  
„Stille Nacht, heilige Nacht“  
Melodie: Franz Xaver Gruber  
13. Weihnachtslied aus dem 15. Jh., Satz: Fritz Dietrich und Friedrich Zipp  
„In dulci jubilo“  
14. Domenico Zipoli (1688– 1726)  
Pastorale C-Dur (Largo)  
15. Schwedisches Weihnachtslied  
„När juldagsmorgon glimmar“ Melodie: Deutschland, 19. Jh.  
16. George Garvarentz (1932– 1993)  
„La marche des Anges“ („Hört der Engel helle Lieder“)  
17 Lothar Graap (geb. 1933)  
Partita „Wach, Nachtigall, wach auf“  
1. fröhlich 2. sehr ruhig 3. heiter und lebendig  
18. Johann Sebastian Bach  
Largo e spiccato aus dem Konzert d-Moll für zwei Violinen nach Vivaldi BWV 596  
19. Georg Friedrich Händel / Klaus Heizmann (geb. 1944)  
„Joy to the world!“  
20. Karl-Peter Chilla (geb. 1949)  
„O du fröhliche“  
Unter Verwendung von Teilen aus dem „Grand Choeur triomphal“ von Alexandre Guilmant (1837– 1911)  
21. Europäisches Weihnachtslied  
„O du fröhliche“  
Melodie: Sizilien vor 1788  
22. Glockengeläut der Evangelischen Kirche Mettingen 
  
            Aktualisiert: 08.12.2021             
          | 
           |