Chansons-Lieder
CD 071219
„Gesang zur Nacht“
ist die Überschrift über 12 Gedichte von Georg Trakl. Die Vertonung des 5. dieser Gedichte steht im Zentrum dieser Liedersammlung. Geht es darum, die Schönheit nächtlicher Stimmungen zu beschreiben, dann bietet die Musik neben Sprache und Malerei ein weiteres Medium, die Nacht zu verherrlichen.
Ist die Nacht Zeit der Liebe und Zuneigung, dann soll die Musik diese Liebe noch inniger erblühen lassen. Als Wiegenlied soll sie uns in die Welt kindlicher Träume entführen. Und als Symbol finsterer Mächte und des Todes soll sie helfen, uns mit unserem Schicksal zu versöhnen.
Der Komponist:
Volker Güth
Geboren 1929 in Gütersloh. Medizinstudium in Göttingen und Münster. 1957 bis 1995 Arbeit als Physiologe im Institut für Physiologie und an der Orthopädischen Klinik der Universität Münster.
Klavierunterricht mit großen Unterbrechungen 1939–1954. Erste Liedkompositionen um 1948. Ab 1995 Unterricht in Musiktheorie und Kompositionslehre zunächst bei Theresa Diemer, dann bei Thomas Bracht.
Die Interpreten:
Annette Kleine, Mezzosopran
Clemens Rave, Klavier
Trackliste:
1 Um Mitternacht Eduard - Mörike 3:34
2 Geistliche Dämmerung - Georg Trakl 3:30
3 Sommer - Georg Trakl 2:40
4 Landschaft - Georg Trakl 4:25
5 Der Herbst des Einsamen - Georg Trakl 3:02
6 Die frühen Gräber Friedrich - Gottlieb Klopstock 3:02
7 Mondbeglänzte Zaubernacht - Ludwig Tieck 1:21
8 Bitte - Nikolaus Lenau 1:55
9 Meeresstrand - Theodor Storm 2:24
10 Gesang zur Nacht - Georg Trakl 2:46
11 Die Sternlein - Ernst Moritz Arndt 2:11
12 Wiegenlied - Clemens Brentano 0:56
13 Und wie manche Nacht - Hans Carossa 1:14
14 Stimme im Dunkeln - Richard Dehmel 2:49
15 Abendlicher Stern - Pjotr Wjasemski (Hans Baumann) 2:21
16 Zwischen Tag und Abend - Gustav Falke 1:20
17 Venedig - Friedrich Nietzsche 1:31
18 Der blasse Mond - Paul Verlaine (Gerhart Haug) 1:56
19 Leise hingesungen - Paul Verlaine (Max Rieple) 2:04
20 Das Schilf - Annette von Droste-Hülshoff 3:36
21 Letzte Worte - Annette von Droste-Hülshoff 4:16
Aktualisiert: 09.03.2012
|
 |