| 
            Orchestermusik
 CD 050416
 
 Mozart-Violinkonzerte in Bückeburg
 
 Der Weltstar Stefan Milenkovich, geb. 1977 – ein Wunderkind - bereiste als  Violinvirtuose seit  seinem 6. Lebensjahr die ganze Welt. In dem Vierteljahrhundert seiner enormen Konzerttätigkeit, fand er dennoch die Zeit für eine Tonaufnahme und zu Hausmusiken beim Dirigenten F.-W.Tebbe, und dazu, den zehn Jahre jüngeren David - F. Tebbe  gelegentlich im Violinspiel zu unterrichten  Beide Geiger hatten Unterricht bei dem renommierten Violinlehrer Igor Ozim.
 Die Meisterschöpfungen des Bronzebildhauers Adriaen de Vries kann man außer in Stadthagen (Mausoleum) und Bückeburg auch in Städten wie  Augsburg, Wien, Paris, und Prag  bewundern,  in denen  - sei es Zufall oder nicht -  der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart einen großen  Teil seines Lebens verbrachte,  in Prag sogar seine größten Erfolge feierte.
 Der  Kunstverstand und die  Musikliebe   der Schaumburger Fürsten dokumentieren  sich bis heute durch das immerwährende Einbeziehen großartiger Künstler in das kultlturelle Leben im Bückeburger Schloss und sind deshalb anlässlich des Adriaen de Vries Symposions 2008  Grundlage für diese  CD-Veröffentlichung, die auf dem Cover eine der Bückeburger Schöpfungen des Adriaen de Vries abbildet.
 Die jugendliche Lebendigkeit, Brillanz und kraftvolle Frische dieser Aufnahmen zusammen mit dem Bückeburger Bach – Orchester – beide Solisten waren zum Zeitpunkt der Aufnahmen ca. 20 Jahre alt -  stellen ein Äquivalent zu den Meisterwerken  des Bildhauers auf der Schlossbrücke in Bückeburg dar.
 
 Programm:
 Violinkonzert G-Dur KV 216
 Violinkonzert A-Dur KV 219
 
 Aktualisiert: 17.06.2008
 |  |