| 
            Orchestermusik
 CD 020215
 
 Kinder und Jugendliche finden in Musikschulen
 Orte der Anregung, Förderung und Begegnung.
 Von Anfang an, ein ganzes Leben - Ende offen.
 Mit genügend Raum und Zeit für ganz persönliche
 Wege zum Ziel. Direkt oder auch auf
 Umwegen.
 Das Booklet zu dieser CD portraitiert elf
 junge Menschen, die in diesem Umfeld groß
 geworden sind. Im Ensemble wählen Sie Stücke
 aus, die sie begeistern, mit deren Erarbeitung
 sie Stunden, Tage, Monate ihres jungen Lebens verbringen. „Klassische“ Musik - Musik der „Erwachsenen-Welt“? Nein, natürlich ist auch diese
 Musik Teil der Jugendkultur!
 
 Inhalt:
 1. Antonio Vivaldi (1678–1741)
 Concerto F-Dur op.X Nr.1
 „La tempesta di mare“
 Allegro (02:40), Largo (01:48),
 Presto (02:13)
 Solistin: Yoshiko Klein
 
 2. Friedrich Hartmann Graf (1727–1795)
 „So kommt auf Fittichen“
 (Sopransolo aus der Kantate
 zum Westfälischen Frieden)
 Moderato (02:46)
 Solistinnen: Tamara Melkumjan-Bergjan
 und Tabea Debus
 3. Angelo Ragazzi (1680–1750)
 Concerto II c-moll
 Allegro (02:32), Aria-Adagio (02:36) Allegro
 (02:25)
 Solistin: Florentine Lenz
 3. Georg Friedrich Händel (1685–1759)
 „Hush, ye pretty warbling quire“
 Arie aus „Acis and Galatea“
 Recitative (00:48), Aria-Andante (06:09)
 Solistinnen: Tamara Melkumjan-Bergjan
 und Tabea Debus
 4. Antonio Vivaldi (1678–1741)
 Concerto C-Dur op.44/11
 Allegro (04:02), Largo (02:48),
 Allegro molto (03:03)
 Solistin: Katharina Freitag
 5. Johann Ernst Galliard (1680–1749)
 „How sweet the warbling linnet sings“
 aus„Pan and Syrinx“,1717 (05:05)
 Solistinnen: Tamara Melkumjan-Bergjan
 und Tabea Debus
 6. Johann Sebastian Bach (1685–1750)
 Konzert E-Dur BWV 1042
 Allegro (08:28), Adagio (06:12),
 Allegro assai (03:02)
 Solistin: Florentine Lenz
 
 Aktualisiert: 14.01.2009
 |  |