| 
            Kammermusik
 CD 011010
 
 Paul Hindemiths Trompetensonate, eine eindrucksvolle Trauermusik aus dem Europa von 1939, und seine amerikanische Posaunensonate von 1941, ein fulminantes „Swashbuckler"-Abenteuer, dargeboten in erstklassiger Aufnahmetechnik und spannender Interpretation. Eingerahmt werden diese beiden Standardwerke der klassischen Moderne von Bartoks avantgardistischer Klavier-„Improvisation über ungarische Bauernlieder" (1920) und dem abwechslungsreichen „Divertimento für Trompete, Posaune und Klavier" von Boris Blacher (1946).
 
 Inhalt:
 Paul Hindemith: Trompetensonate, Posaunensonate, Béla Bartók: Opus 20 (Klavier), Boris Blacher: Divertimento
 Erdmute Eicker (Klavier), Gerd Radeke (Trompete), Jochen Schüle (Posaune)
 
 Aktualisiert: 15.01.2007
 |  |